Am 9.11. fand die jährliche Geekmania im Züricher Pathé Dietlikon statt. Nachfolgend finden sie meine Sessions von der Geekmania 2018 einschließlich der Links zu YT.
Thorsten Butz
Schulung und Consulting
Am 9.11. fand die jährliche Geekmania im Züricher Pathé Dietlikon statt. Nachfolgend finden sie meine Sessions von der Geekmania 2018 einschließlich der Links zu YT.
Nach Bonn, Berlin und München, gastiert der MCT Stammtisch am 14. Oktober 2017 in Hamburg. Wir, die deutschen Regional Leads, wollen die mehr als 700 MCTs in Deutschland besser vernetzen und freuen uns Euch persönlich kennen zu lernen.
Wir treffen uns:
Nach einer ca. einstündigen Brauereiführung wollen wir uns bei einem gemeinsamen Essen kennen lernen und Erfahrungen austauschen.
Unabhängig von den persönlichen Treffen, freuen wir uns, wenn Ihr über einen der vielen sozialen Kanäle mit uns und vor allem miteinander in Kontakt tretet.
Meldet Euch bitte in jedem Fall unverbindlich an oder sendet mir eine Nachricht, wenn Ihr Interesse habt aber noch nicht wisst, ob Ihr es zeitlich schafft. Dann kann ich Euch über ggf. Terminänderungen in Kenntnis setzen. Da wir derzeit keinen Sponsor haben, trägt jeder die Unkosten selbst (die Brauereiführung kostet 12,50 €).
Auf bald in HH,
Thorsten
Am 26.6.2017 fand in Hannover der erste PoSh Saturday in Deutschland statt, organsiert von der PSUG Hannover (psugh.de), Netz-Weise und der Elanity Network Partner GmbH. Ich sprach dort über:
“Die Zukunft des NANO Servers” (The future of NANO server).
Ein Bilderbuch mit weiteren Aufnahmen gibt es hier zu sehen.
Ein Interview mit Sami Laiho findet sich im Podcast-Feed der Sliding Windows und auf der Webseite der Sliding Windows.
Meine Vorträge auf dem Summit:
Auf Youtube finden sich weitere Videos zur Veranstaltung.
Der MCT Germany e.V. und die Regional Leads in Deutschland führen in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen durch, zu denen wir die MCTs in Deutschland und Europa herzlich einladen. Für die kommenden Monate ist geplant:
Unabhängig von den persönlichen Treffen, freuen wir uns, wenn Ihr über einen der vielen sozialen Kanäle mit uns und vor allem miteinander in Kontakt tretet.
MCT Germany e.V.
http://mctgermany.de/
https://mctsummit.de/
http://blog.microsoftlearning.de/
https://twitter.com/mctgermany
https://www.facebook.com/groups/379545912077645/
In Zusammenarbeit mit der Firma “Arrow ECS Training” habe ich ein Online-Seminar (Webinar) zu einigen Neuerungen des Windows Server 2016 (Stand: TechPreview 4)
Webinar: Die Neuerungen in Windows Server 2016
Folien, Scriptbeispiele und die Aufzeichnung des Seminars stehen unter den nachfolgenden Links zum Anschauen und Herunterladen bereit.
In Zusammenarbeit mit der Firma “Arrow ECS Training” habe ich ein Online-Seminar (Webinar) zur PowerShell v5 gehalten:
Windows PowerShell v5: Die Neuerungen im Überblick
Folien, Scriptbeispiele und die Aufzeichnung des Seminars stehen unter den nachfolgenden Links zum Anschauen und Herunterladen bereit. Happy-Scripting!
Die 2014er Ausgabe des MCT Summit fand vom 3. bis 5. Juli in Rumäniens Haupstadt Bukarest (București) im dortigen Novotel statt.
Ich hielt dort einen Vortrag über “Serverless lab deployment“. Folien und Beispielskripte können heruntergeladen werden, das Video ist ebenfalls online:
Mit Windows Server 2012 kehren MCSA und MCSE zu Ihren Wurzeln zurück. Das nachfolgend verknüpfte Dokument gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Seminare, Prüfungen und Zertifzierungen für Administratoren. Das Dokument richtet sich als Kurzzusammenfassung an alle Microsoft Partner und sonstige Interessierte. Die relevanten Webseiten von Microsoft Learning sind im Dokument verlinkt.
Weiterlesen: