Am 29.6.2020 habe ich bei der Hannoveraner PowerShell UserGroup über einige (hoffentlich interessante) Ungereimtheiten im Kontext der PowerShell 7 gesprochen. Ein Mitschnitt sowie die Folien und Demodateien finden Sie unten verlinkt.


Thorsten Butz
Schulung und Consulting
Im Juli 2020 findet die alljährliche PowerShell Conference EU “remote” statt, wie so vieles, dass der SARS-CoV-2-Epidemie zum Opfer fällt/fiel, also als @home Edition.
Meinen (englischsprachigen) Vortrag und die dazugehörigen Dateien finden Sie unten verlinkt.
Der Link zu meinen Vortrag führt zu Vimeo, alle Videos der Konferenz finden sich auf Youtube: http://powershell.video
Empty Set
Wer Spaß an “Empty Set”-Bildern aus dem HCC hat, findet hier einige meiner Fotos, jeweils in 1920×1440 und 1920×1080 Bildpunkten:
https://thorstenbutz.smugmug.com/HCC-EmptySet/
Viel Spaß bei der Benutzung!
P.S. Wer mit “Empty Set” nichts anfangen kann, dem empfehle ich diese wunderbare Webseite der BBC:
https://www.bbc.co.uk/archive/empty_sets_sitcoms/zj98wty
Vom 4. bis 7. Juli 2019 fand in Hannover die vierte Auflage der europäischen PowerShell-Konferenz statt. Meinen (englischsprachigen) Vortrag und die dazugehörigen Dateien finden Sie unten verlinkt.
Der Link zu meinen Vortrag führt zu Vimeo, alle Videos der Konferenz finden sich auf Youtube: http://powershell.video
In Hannover habe ich am Rande der Konferenz ein Interview mit Steve Lee aufgezeichnet. Steve ist der akutelle “Principal Software Engineer Manager” des PowerShell Teams:
slidingwindows.de/slw12/
Am 9.11. fand die jährliche Geekmania im Züricher Pathé Dietlikon statt. Nachfolgend finden sie meine Sessions von der Geekmania 2018 einschließlich der Links zu YT.
Im Rahmen meines Audiocasts habe ich Jeffrey Snover, “Vater der PowerShell”, interviewt.
http://www.slidingwindows.de/slw10
Nebem dem klassischen Podcastfeed ist auch noch eine Videoversion verfügbar.
Am 6.6.2017 habe ich in Zusammenarbeit mit Arrow ECS ein Webinar zu dem Themenbereich Container durchgeführt. Ich spreche über docker unter Linux, Microsofts Implementierung von Containern in Windows Server und die Unterschiede zu Desktop-Lösungen wie “Docker for Windows”.
Primär zeige ich die – oftmals eigentümliche – Installation der einzelnen Rollen und die Beschaffung der Frontend-Werkzeuge, wie docker.exe und die PowerShell Cmdlets.
Viel Spaß mit der Aufzeichung.
[vimeo https://vimeo.com/220480981]
Die Arrow Meisterklassen
http://education.arrowecs.de/marketing/meisterklasse.cfm
Gewinne ein signiertes Exemplar: PowerShell 5 – Kurz und Gut
Ein tolles Jahr liegt hinter mir: 10 Jahre PowerShell, ausgiebig gefeiert in Hannover bei der psconf.eu,
Buch geschrieben, Podcasts aufgenommen und viele tolle Leute getroffen.
Ich verloste zum Jahresabschluss unter allen Hörern/Verfolgern meines Podcasts Sliding Windows (slidingwindows.de) 5 signierte Bücher:
[vimeo 196723638]
Auf diesem Weg wünsche ich allen Hörern/Lesern frohe Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017!
Thorsten
Am 20. Oktober erscheint mein neues Buch:
Windows PowerShell 5 – kurz & gut.
Ich habe die Aktualisierung des Buches übernommen, die vorherigen Ausgaben stammen von meinem Kollegen Rolf Masuch.
Ich denke, damit ist das passende Weihnachtsgeschenk für Arbeitskollegen/-innen und andere nette Leute gefunden.
Das erste Exemplar in den Händen zu halten, fühlt sich jedenfalls sehr speziell an!
Viel Spaß beim Lesen!
Vom 20. bis 22. April 2016 fand die europäische PoSh-Konferenz in Hannover statt.
Folien, Scriptbeispiele und die Aufzeichnungen der Vorträge stehen unter den nachfolgenden Links zum Anschauen und Herunterladen bereit.
Weitere Ressourcen:
In Zusammenarbeit mit der Firma “Arrow ECS Training” habe ich ein Online-Seminar (Webinar) zur PowerShell v5 gehalten:
Windows PowerShell v5: Die Neuerungen im Überblick
Folien, Scriptbeispiele und die Aufzeichnung des Seminars stehen unter den nachfolgenden Links zum Anschauen und Herunterladen bereit. Happy-Scripting!